Surentaler und Trienger Anzeiger (Ausgabe Woche 9 / 2015)

sb 01Er kann sein eigenes Haus ausdrucken – in Modellform. Sandro Kramis hat im vergangenen Oktober die Firma 3d-druckteile AG gegründet. Er entwickelt, scannt und druckt diverse 3D-Objekte. Je nach Auftrag sind dies zum Beispiel Prototypen und kleine Serien für die Industrie oder Modelle für den Modellbau und die Architektur. «Ich habe auch schon einen speziellen Tankdeckel für ein Motorrad oder einen Griff für einen Oldtimer, der nicht mehr hergestellt wird, gedruckt», sagt Sandro Kramis.

Die maximale Grösse eines Teils, das bei Kramis gedruckt werden kann, ist circa 250 Millimeter hoch und hat etwa die Fläche eines A4-Blattes. Er habe vorher in einem Grossbetrieb Zahnbürsten entwickelt, sagt Kramis. «Da bin ich zum ersten Mal mit dem 3D-Drucken in Berührung gekommen. So kam ich auf die Idee für diese Firma.» Seit Dezember hat sich Sandro Kramis in einem Gewerberaum an der Oberdorfstrasse 1 in Gunzwil eingerichtet. Er hat einen direkten Blick ins Grüne, und grosse Fenster machenden Raum angenehm hell. «In Gunzwil ist es meist sonnig, wenn es andernorts Nebel hat», schwärmt Kramis. Im Gebäude, das 2013 gebaut wurde und von Franke Immobilien vermietet wird, hätte es auch noch freie Räume für andere Firmen.